Verhärtung:Die Verhärtung ist ein metallurgisches Verfahren zur Verhärtung von Metallen.die Härte eines Metalls ist direkt proportional zur einsachsigen Ausbeute an der Stelle der erzeugten Belastung. ein härteres Metall eine höhere Beständigkeit gegen plastische Verformungen als ein weniger hartes Metall aufweist.Es schafft Einheitlichkeit in einer MetallkornstrukturDas Verfahren besteht darin, eine Lösung nach einem schnellen Abkühlverfahren auf hohe Temperaturen zu erhitzen.Die Verhärtung durch Niederschlag erfolgt in der Regel in einer inerten Atmosphäre bei Temperaturen zwischen 900 Grad Fahrenheit und 1Der Prozess kann zwischen einer Stunde und vier Stunden dauern. Die Dauer hängt typischerweise von der Dicke des Metalls und ähnlichen Faktoren ab.
Verhärtung:Die Verhärtung ist ein Verfahren der Wärmebehandlung, das zur Steigerung der Zähigkeit von Eisenlegierungen verwendet wird. Die Verhärtung erfolgt in der Regel nach der Härtung, um einen Teil der überschüssigen Härte zu reduzieren,und erfolgt durch Erhitzen des Metalls für einen bestimmten Zeitraum auf eine Temperatur unter dem kritischen Punkt, dann in ruhiger Luft abkühlen lassen.
Aufheizung:Aufheizung ist eine Form der Wärmebehandlung, die ein Metall näher an seinen Gleichgewichtszustand bringt. Es erweicht Metall, macht es handwerklicher und sorgt für mehr Duktilität.Das Metall wird über seine obere kritische Temperatur erhitzt, um seine Mikrostruktur zu verändern.. danach wird das Metall langsam abgekühlt.
Normalisierung:Normalisierung beinhaltet das Erhitzen des Stahls, dann halten Sie es eine gewisse Zeit lang bei dieser Temperatur und kühlen Sie es dann in der Luft ab.die resultierende Mikrostruktur besteht aus einer Mischung aus Ferrit und Zementit, die eine höhere Festigkeit und Härte aufweistNormalisierung erfolgt bei Strukturen und Bauteilen, die einer Bearbeitung unterzogen werden, da dadurch die Bearbeitungsfähigkeit von Kohlenstoffstählen verbessert wird.
Vergasung:Vergasung ist ein Wärmebehandlungsprozess, bei dem Stahl oder Eisen unterhalb des Schmelzpunktes in Gegenwart einer flüssigen, festen,oder gasförmiges Material, das sich zersetzt, um Kohlenstoff freizusetzen, wenn es auf die verwendete Temperatur erhitzt wird.
Oberflächenhärtung:Bei vielen technischen Anwendungen ist es notwendig, dass die Oberfläche des Bauteils hart genug ist, um Verschleiß und Erosion zu widerstehen und gleichzeitig ihre Duktilität und Zähigkeit beibehalten.mit einer Breite von mehr als 20 mm,. dies wird als Oberflächenhärtung bezeichnet. Dies kann durch lokales Austentitieren und Löschen sowie durch Diffusion von Härteelementen wie Kohlenstoff oder Stickstoff in die Oberfläche erreicht werden.Dabei werden Verfahren zur Flammhärtung durchgeführt., Induktionshärtung, Nitrierung und Carbonitrierung.
Auslöschung:Die Verhärtung ist eine Wärmebehandlungsmethode, bei der Metall nach Erhitzung über seine oberste kritische Temperatur schnell wieder in die Raumtemperatur zurückgekehrt wird.Der Abkühlprozess verhindert, dass sich die Mikrostruktur des Metalls verändert. die mit Wasser, Öl und anderen Medien hergestellt werden kann, härtet Stahl bei der gleichen Temperatur wie das Vollglühen.
Belastungsmittel:Stressentlastung ist ein Wärmebehandlungsprozess, der die Belastung von Metallen nach dem Ablöschen, Gießen, Normalisieren usw. verringert.die Belastung wird durch Erhitzen des Metalls auf eine Temperatur, die niedriger ist als die für die Umwandlung erforderliche, gelöstNach diesem Verfahren wird das Metall dann langsam abgekühlt.
Kryogen behandelt:Wenn ein Metallteil kryogen behandelt wird, wird es langsam mit flüssigem Stickstoff abgekühlt. Der langsame Abkühlprozess hilft, thermische Belastungen des Metalls zu vermeiden.Der Metallteil wird für einen Tag bei einer Temperatur von ungefähr minus 190 Grad Celsius gehalten.. wenn es später wärmegehärtet wird, wird das Metallteil einer Temperaturerhöhung bis zu ca. 149 Grad Celsius unterzogen.Dies trägt dazu bei, die Bruchbarkeit zu verringern, die bei der Bildung von Martensit während der kryogenen Behandlung entstehen kann..
Ansprechpartner: Mr. Sindara Steel
Telefon: 86-731-89698778
Faxen: 86-731-89695778