Die Länge einesStahlrohr mit GehäuseEs ist wichtig zu wissen, ob die Längen für die Anlage in einem bestimmten Bereich verwendet werden können.Die Wahl der richtigen Länge ist unerlässlich, um sowohl die Effizienz der Anlage als auch die langfristige Leistung zu gewährleisten.
Schlüsselfaktoren, die die Länge der Stahlrohre beeinflussen
Rohrdurchmesser
Kleiner Durchmesser (DN15 DN50): üblicherweise in 6 m großen Abschnitten geliefert.
Durchmesser (DN100 DN300): üblicherweise 9 m oder 12 m.
Großer Durchmesser (DN400+): in der Regel maßgeschneidert, oft in mehreren Abschnitten geschweißt.
Anlagenumgebung
Unterirdische Rohrleitungen: Aufgrund von Bodenfeuchtigkeit und Grundwasser sind längere Gehäuse mit Korrosionsschutz erforderlich.
Oberirdische Anlagen: Längere Abschnitte können verwendet werden, um UV-Strahlen, Windbelastung und Klimabelastungen zu widerstehen.
Wasserbrunnen und Pfahlfundamente: Häufig in Abschnitten geschweißt, mit Einzellängen von bis zu 12-18 m.
Nutzungsvoraussetzungen
Belastungs-/Druckleitungen (Öl, Gas, Hochdruckflüssigkeiten): Eine längere Hülle bietet zusätzlichen Schutz.
Schutz- oder Dekorationsanwendungen: Kurze 6 m große Abschnitte (Pup-Verbindungen) reichen oft aus und senken die Transport- und Installationskosten.
Standardlängeoption
6 m: üblich für Innenleitungen und Kurzstreckensicherung; kostengünstig für den Transport.
9 m / 12 m: Weit verbreitet für Fernprojekte, wodurch die Anzahl der Schweißverbindungen reduziert wird (pro SY/T 5768-2016).
Maßgeschneidert (15 ∼ 18 m Segmente): Für tiefe Brunnen, Stapelfundamente oder Großstrukturen.
(Durchlängstoleranz beträgt typischerweise ± 500 mm; maximaler Einzelschnitt ≤ 18 m.)
Typische Längen nach Spezifikation
DN15DN20: 6 m, hauptsächlich für Wasser- und Kabelschutz.
DN25DN100: 9 m, geeignet für mittelgroße Rohrleitungen.
DN150DN400: 12 m, häufig in kommunalen und Energieleitungen verwendet.
DN500+: Maßgeschneidert, in Prozessen von höchstens 18 m geschweißt.
Wie man die richtige Länge auswählt
Beurteilung der Projektanforderungen
Verweisen auf Standardlängen
Erwägen Sie die Anpassung für spezielle Projekte, konsultieren Sie Hersteller, um maßgeschneiderte Gehäuselängen zu entwerfen und zu liefern.
Schlussfolgerung
Die Auswahl der richtigen Rohrlänge erfordert ein Gleichgewicht zwischen technischen, ökologischen und wirtschaftlichen Erwägungen.Nutzer können einen optimalen Rohrleitungsschutz erreichen, Kosteneffizienz und langfristige Verlässlichkeit.
Ansprechpartner: Mr. Sindara Steel
Telefon: 86-731-89698778
Faxen: 86-731-89695778