Betonggewichtsbeschichtung (CWC) ist eine Art von Außenbeschichtung, die auf Unterwasser- oder Offshore-Pipelines aufgetragen wird, um negativen Auftrieb und mechanischen Schutz zu bieten. Diese Pipelines, die oft für den Transport von Öl, Gas oder Wasser unter dem Meeresboden verwendet werden, müssen gegen starke Unterwasserströmungen und äußere Einwirkungen stabil bleiben. CWC trägt dazu bei, dass die Pipeline am Meeresboden verankert bleibt und vor Umwelteinflüssen geschützt ist.
Warum ist eine Betonggewichtsbeschichtung wichtig?
Unterwasser-Pipelines sind erheblichen hydrodynamischen Kräften ausgesetzt. Ohne ausreichendes Gewicht können sich diese Rohre verschieben, aufschwimmen oder beschädigt werden. Betonggewichtsbeschichtung behebt diese Probleme durch:
Bereitstellung von negativem Auftrieb: Sie stellt sicher, dass das Rohr sinkt und unter Wasser stabil bleibt.
Bieten von mechanischem Schutz: Sie schützt die Pipeline vor Fischereigeräten, Ankern und Meeresbodenablagerungen.
Verbesserung der Wärmeisolierung: In einigen Fällen werden Isolierschichten mit CWC kombiniert, um die Produkttemperatur aufrechtzuerhalten.
Wie wird eine Betonggewichtsbeschichtung aufgetragen?
Das Auftragen einer Betonggewichtsbeschichtung erfolgt im Allgemeinen in folgenden Schritten:
Oberflächenvorbereitung: Das Rohr wird zuerst gereinigt und mit einer Korrosionsschutzbeschichtung versehen (typischerweise FBE oder 3LPE).
Schaum- oder Isolierschicht (Optional): Wenn eine Wärmeisolierung benötigt wird, wird eine Schaumschicht hinzugefügt.
Drahtwicklung: Stahlgitterdraht wird um das Rohr gewickelt, um die Beschichtung zu verstärken.
Betonauftrag: Schwerdichte Beton (oft mit Eisenerz oder Baryt) wird mittels Prall- oder Druckformung aufgetragen.
Aushärtung und Inspektion: Die beschichteten Rohre werden ausgehärtet und auf Gleichmäßigkeit, Haftung und Oberflächenqualität geprüft.
Anwendungen von betonggewichtsbeschichteten Rohren
CWC wird hauptsächlich verwendet in:
Unterwasser-Öl- und Gaspipelines
Offshore-Wasserinjektionsleitungen
Fluss- und Seeüberquerungen
Pipeline-Abschnitte, die zum Aufschwimmen neigen oder zusätzlichen Schutz benötigen
Vorteile von CWC
Hochdichte Beschichtung für effektives Gewicht
Starker mechanischer Schutz
Kompatibel mit Korrosionsschutzsystemen
Lange Lebensdauer auch in rauen Meeresumgebungen
Fazit
Betonggewichtsbeschichtung ist für die Integrität und Langlebigkeit von Unterwasser-Pipelines unerlässlich. Indem sie sicherstellt, dass die Pipeline untergetaucht bleibt und vor Beschädigungen geschützt ist, spielt CWC eine entscheidende Rolle in der Unterwasserinfrastruktur. Für Projekte, die Offshore- oder Unterwasser-Pipeline-Installationen umfassen, ist CWC oft die Lösung der Wahl.
Ansprechpartner: Mr. Sindara Steel
Telefon: 86-731-89698778
Faxen: 86-731-89695778