logo
Startseite Neuigkeiten

Unternehmensnachrichten über Was ist der Unterschied zwischen ERW- und DSAW-Rohren?

Bescheinigung
China Sindara Steel Co.,Ltd zertifizierungen
China Sindara Steel Co.,Ltd zertifizierungen
Ich bin online Chat Jetzt
Firma Neuigkeiten
Was ist der Unterschied zwischen ERW- und DSAW-Rohren?
Neueste Unternehmensnachrichten über Was ist der Unterschied zwischen ERW- und DSAW-Rohren?

In der Welt der Stahlrohrherstellung sind elektrisch widerstandsgeschweißte (ERW) und doppelt unter Lichtbogen geschweißte (DSAW) Rohre zwei weit verbreitete Arten von geradnahtgeschweißten Rohren. Während beide für strukturelle Zwecke und den Flüssigkeitstransport dienen, unterscheiden sich ihre Produktionsmethoden, Leistungseigenschaften und Anwendungsbereiche erheblich. Das Verständnis der wesentlichen Unterschiede zwischen ERW- und DSAW-Rohren ist unerlässlich, um das richtige Rohr für spezifische industrielle Anforderungen auszuwählen.

 

Prozess

Der Herstellungsprozess für ERW-Rohre (Electric Resistance Welded) ist relativ einfach und effizient. Er beinhaltet typischerweise das Hochfrequenz-Widerstandsschweißen, was ihn ideal für die kontinuierliche Herstellung von geradnahtgeschweißten Rohren mit einheitlichen Spezifikationen macht. ERW-Rohre werden durch Formen von Stahlbändern in zylindrische Formen und Schweißen der Naht mit Hochfrequenzströmen hergestellt. Diese Methode ermöglicht hohe Produktionsgeschwindigkeiten und vergleichsweise geringere Herstellungskosten.

 

Im Gegensatz dazu werden DSAW-Rohre (Double Submerged Arc Welded) mit einem komplexeren Verfahren hergestellt, üblicherweise durch die JCOE-Technik (J-Forming, C-Forming, O-Forming und Expanding). Diese Methode beinhaltet das schrittweise Formen von Stahlplatten in Rohrformen, gefolgt von Innen- und Außen-Unterpulver-Lichtbogenschweißen. Obwohl arbeitsintensiver und teurer als ERW, bietet das DSAW-Verfahren eine überlegene Schweißqualität und dickere Wandstärken, wodurch es sich für anspruchsvolle Anwendungen eignet, die hohe Festigkeit und Haltbarkeit erfordern.

 

Länge

Sowohl ERW- als auch DSAW-Rohre werden in geraden Längen mit Längsnähten hergestellt, aber ihre maximalen Längen unterscheiden sich aufgrund ihrer Formgebungsprozesse und Materialbeschränkungen. ERW-Rohre können typischerweise bis zu 14 Meter lang sein, da sie aus gewickelten Stahlbändern hergestellt werden, die ein kontinuierliches Schweißen ermöglichen. Im Vergleich dazu erreichen DSAW-Rohre, die aus Stahlplatten mit Breitenbeschränkungen hergestellt werden, normalerweise eine maximale Länge von etwa 12,8 Metern. Darüber hinaus sind DSAW-Rohre durch die Plattengröße stärker eingeschränkt und produzieren im Allgemeinen Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 2,2 Metern aufgrund von Einschränkungen durch die Einzelplattenbreite.

 

Erkennung

Qualitätskontrolle ist für sowohl ERW- als auch DSAW-Rohre unerlässlich. Sie werden einer Vielzahl von mechanischen und zerstörungsfreien Prüfungen unterzogen, um Sicherheit und strukturelle Integrität zu gewährleisten. Diese Tests umfassen typischerweise:

Analyse der chemischen Zusammensetzung

Zugfestigkeitsprüfung

Abflachungs- und Biegeprüfungen

Geführte Biegeprüfungen

Hydrostatische (Wasserdruck-)Prüfung

Ultraschallprüfung

 

Insbesondere werden ERW-Rohre Ultraschall- und Wirbelstromprüfungen unterzogen, während DSAW-Rohre aufgrund ihrer dickeren Wände und kritischen Anwendungen auch eine radiografische (Röntgen-)Inspektion umfassen. Bei beiden Typen sind Oberflächenfehler wie Risse, Überlappungen, Delaminationen, Lichtbogenverbrennungen oder Einschlüsse über den zulässigen Grenzen strengstens verboten. Rohre müssen eine glatte Innen- und Außenfläche aufweisen, um eine langfristige Haltbarkeit und Leistung zu gewährleisten.

 

Verwendungen

ERW-Rohre werden am häufigsten in Niederdruckanwendungen eingesetzt, wie z. B. dem Transport von Wasser, Gas, Öl, Luft oder Dampf, und werden auch als Baustahl im Bauwesen verwendet. Ihre gleichmäßigen Abmessungen und ihre Effizienz machen sie für Pipelines in Wohn-, Gewerbe- und Landwirtschaftsbereichen geeignet.

 

Auf der anderen Seite werden DSAW-Rohre für Hochbelastungs-, Großdurchmesser- und Langstreckenanwendungen entwickelt. Ihre robuste Konstruktion macht sie ideal für Öl- und Gastransmissionspipelines, Kraftwerke, Brückenkonstruktionen, großspannweiten Gitterbauwerke und Gründungspfähle. Ihre überlegene Festigkeit und Schweißnahtintegrität bieten eine größere Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen.

 

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl ERW- als auch DSAW-Rohre eine wesentliche Rolle in modernen Pipeline-Systemen spielen, wobei jedes seine eigenen Herstellungsprozesse, Leistungseigenschaften und Anwendungsbereiche hat. ERW-Rohre bieten kostengünstige Lösungen für Niederdruckumgebungen mit hoher Produktionseffizienz, während DSAW-Rohre überlegene Festigkeit und Schweißqualität für anspruchsvolle, groß angelegte Infrastrukturprojekte bieten. Die Auswahl des richtigen Rohrtyps hängt von den spezifischen Druckanforderungen, dem Projektumfang und den Umgebungsbedingungen ab. Ein klares Verständnis ihrer Unterschiede gewährleistet optimale Leistung, Sicherheit und Kostenkontrolle in praktischen technischen Anwendungen.

Kneipen-Zeit : 2025-09-03 14:27:43 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
Sindara Steel Co.,Ltd

Ansprechpartner: Mr. Sindara Steel

Telefon: 86-731-89698778

Faxen: 86-731-89695778

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)